Pastoralraum Frenke-Ergolz

  • Starten
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Dokumente
    • Links
  • Menschen
    • Pastoralraumteam
    • Pastoralraumkonferenz
    • Pastoralraumkommission
    • Pastoralraumforum
    • Pastoralkonferenz
  • Pfarreien und Stellen
    • Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
    • Pfarrei Maria Mittlerin Gelterkinden
    • Pfarrei Bruder Klaus Liestal
    • Pfarrei Bruder Klaus Oberdorf
    • Pfarrei St. Josef Sissach
    • Missione Cattolica Italiana
    • Spitalseelsorge
    • Regionaler Sozialdienst
  • Aktionen und Projekte
    • Aktionen
    • Projekte
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte und News / Pastoralraum Frenke-Ergolz – Jahresbericht 2024

Pastoralraum Frenke-Ergolz – Jahresbericht 2024

Generationsübergreifend – gastfreundlich – kreativ&partizipativ – fröhlich feiernd – spirituell
Diese Worte stehen für eine weltoffene Pastoral. Bei den Treffen der Seelsorgenden im vergangenen
Jahre bildete dieses Thema eines der Schwerpunkte. In diesem Zusammenhang stellte Liestal die «Kirche
Kunterbunt» vor, die 3-4 mal im Jahr nachmittags durchgeführt wird. Sie besteht aus vier Teilen:
Willkommens-Zeit (mit Apéro), Aktiv-Zeit (mit kreativen Stationen zum Thema), Feier-Zeit (mit Impuls,
Gebeten und Liedern) und Essens-Zeit (mit fröhlicher Tischgemeinschaft). Die Idee stammt ursprünglich
aus England, wo sie den Namen „Messy Church“ trägt. Auch in den anderen Pfarreien des
Pastoralraumes gab es viele Events, Ideen und Projekte, um Offenheit, Gastfreundlichkeit und die
Verbindung der Generationen zu leben.

Verschiedene Anlässe in den Pfarreien
Im vergangenen Mai feierte die Pfarrei Sissach ihr 125-Jahre-Jubiläum mit Gottesdienst und Fest, an dem
zahlreiche Menschen teilnahmen und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern offeriert
wurden. Im Sommer fand in Liestal der Jurtensommer mit einer Vielzahl an Angeboten und Mittagsbistro
unterm Zeltdach statt. Im November wurde Pater George Okorie in der Pfarrei Dreikönig in Frenkendorf
in einem Gottesdienst in sein Amt eingesetzt.

Weiterbildungsreise nach Paris und Chartres
Die Seelsorgenden des Pastoralraumes reisten im September gemeinsam nach Paris und Chartres. Neben
der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten war vor allem der Austausch und das gegenseitige
Kennenlernen ein wichtiger Bestandteil. Höhepunkt der Reise war der Besuch der gotischen Kathedrale
von Chartres mit ihren eindrücklichen Fenstern und dem weltberühmten Labyrinth. Neben einer
Führung gab es Zeit, die Atmosphäre des Kraftortes auf sich wirken zu lassen.

Personalwechsel
Ende März beendete Alois Schuler in Frenkendorf-Füllinsdorf seine Tätigkeit, Pater George Okorie
startete dort im Sommer als Pfarrer. Marika Kussmann – bisher in Liestal im Bereich Katechese tätig –
wechselte als Spitalseelsorgerin nach Basel.
Ein Blick über den Pastoralraum hinweg: Im Pastoralen Zentrum der Landeskirche Baselland kam es auch
zu Veränderungen: Luca Pontillo leitet neu den Fachbereich Jugend und Familie, Michael Frei den
Bereich Diakonie, kirchliche Sozialarbeit und Palliative Care. Verena Gauthier, Thomas Kyburz und
Dominik Pretôt beendeten ihre Tätigkeiten.

Dank
An dieser Stelle sei allen ganz herzlich gedankt, die sich in unserem Pastoralraum einbringen! Viele
Engagierte tragen dazu bei, eine gastfreundliche, weltoffene und solidarische Kirche zu leben und
spürbar zu machen.

Dieser Bericht basiert auf dem Pastoralraumbericht des Pastoralraumleiters.
Für die Pastoralraumkommission: Vera Binder, Liestal, 15.03.2025

22. August 2025 | Berichte und News

Aktuell

  • Berichte und News
  • Forum
  • Slider

Pastoralraum Frenke-Ergolz
c/o Pfarrei Bruder Klaus
Rheinstrasse 20c
4410 Liestal
Tel. +41 61 927 93 50
E-Mail: pfarramt@rkk-liestal.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2025 · Pastoralraum Frenke-Ergolz · Anmelden