Die Webseite befindet sich im Aufbau.
Daher fehlen derzeit noch etliche Seiteninhalte, die nach und nach ergänzt werden.

Ein Gruß aus Italien während der Coronapandemie:
Es ist für unsere Kirche ein beschämendes Ereignis: Engagierte katholische Frauen greifen den Thesenanschlag Martin Luthers auf. Historisch nicht sicher, ob Luther seine 95 Thesen 1517 eigenhändig an die Tür… weiterlesen
Fastenopfer bittet um Spenden Keine Gottesdienste, keine Suppentage, keine Aktionen: Die kirchlichen Hilfswerke verzeichnen derzeit einen drastischen Rückgang der Spenden. Bitte helfen Sie! Vergesst nicht die Menschen im globalen Süden. Die Projekte… weiterlesen
Manchmal fühlt es sich an wie der berühmte, aber vergebliche Kampf Don Quijotes gegen die Windmühlen. Letztlich macht es nur ein weiteres Mal fassungslos, wie mitten in Europa aufgrund einer unheiligen… weiterlesen
solidarisch. menschlich. parteilich.… → Weiterlesen
…belehrt uns darüber, dass der ‚Ausnahmezustand’, in dem wir leben, die Regel ist“, schrieb Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis. – Das trifft auf die Geflüchteten in den… weiterlesen
Schreiben Sie uns Ihre Gedanken, Ihre Meinung… → Weiterlesen
Über Maria Klemm, Theologin in Augst und pensionierte Mitarbeiterin in der Pfarrei Dreikönig, die im Vorstand des Instituts für Theologie und Politik (ITP) mitmacht, erreicht uns die Nachricht, dass Freunde vom ITP… weiterlesen
Herzlich willkommen in der katholischen Pfarrei Sankt Josef Sissach.… → Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.… → Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.… → Weiterlesen
Orgelsanierung 2020 – bitte unterstützen Sie unser Projekt mit ihrer Spende – vielen herzlichen Dank!
… → Weiterlesen
℅ Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
E-Mail info@pfarrei-dreikoenig.ch
Die Webseite befindet sich im Aufbau.
Daher fehlen derzeit noch etliche Seiteninhalte, die nach und nach ergänzt werden.
Ein Gruß aus Italien während der Coronapandemie:
Es ist für unsere Kirche ein beschämendes Ereignis: Engagierte katholische Frauen greifen den Thesenanschlag Martin Luthers auf. Historisch nicht sicher, ob Luther seine 95 Thesen 1517 eigenhändig an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug, ist es jedoch sicher, dass die Frauen überall in Deutschland ihre Thesen an unzählige Portale von Kathedralen und Kirchen geschlagen haben. In einem ... →Weiterlesen
Bericht des Pastoralraumes Frenke-Ergolz für den Jahresbericht der röm.-kath. Landeskirche Obwohl auch das örtliche kirchliche Leben im Jahr 2020 von der Corona-Pandemie geprägt und herausgefordert war, wurden im Pastoralraum wichtige Themen diskutiert, konkrete Praxis laut und sichtbar sowie in Neuem oder Anderem ausprobiert und in Lernerfahrungen variiert. Auch wurde mit dem regionalen ... →Weiterlesen
Fastenopfer bittet um SpendenKeine Gottesdienste, keine Suppentage, keine Aktionen: Die kirchlichen Hilfswerke verzeichnen derzeit einen drastischen Rückgang der Spenden. Bitte helfen Sie! Vergesst nicht die Menschen im globalen Süden. Die Projekte der Hilfswerke bedeuten Leben und Hoffnung für alle. Wir sind Eine Welt. Merci beaucoup!Postkonto 60-19191-7 bzw. IBAN: CH16 0900 0000 6001 ... →Weiterlesen
Manchmal fühlt es sich an wie der berühmte, aber vergebliche Kampf Don Quijotes gegen die Windmühlen. Letztlich macht es nur ein weiteres Mal fassungslos, wie mitten in Europa aufgrund einer unheiligen Allianz reaktionärer Kräfte in Kirche und Staat und deren grossen Einflusses Menschen für menschenrechtliches Engagement vor Gericht gestellt werden und ihnen eine Haftstrafe von bis zu ... →Weiterlesen
…belehrt uns darüber, dass der ‚Ausnahmezustand’, in dem wir leben, die Regel ist“, schrieb Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis. – Das trifft auf die Geflüchteten in den Lagern zu, auf die Menschen in den Ländern, in denen Krieg herrscht oder der Hunger; es trifft zu auf die Menschen in den Elendsvierteln der Grossstädte dieser Welt, auf die Obdachlosen mitten unter uns. Ihnen allen setzt ... →Weiterlesen
Pastoralraum Frenke-Ergolz
℅ Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
E-Mail info@pfarrei-dreikoenig.ch