Pastoralraum Frenke-Ergolz

  • Starten
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Dokumente
    • Links
  • Menschen
    • Pastoralraumteam
    • Pastoralraumkonferenz
    • Pastoralraumkommission
    • Pastoralraumforum
    • Pastoralkonferenz
  • Pfarreien und Stellen
    • Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
    • Pfarrei Maria Mittlerin Gelterkinden
    • Pfarrei Bruder Klaus Liestal
    • Pfarrei Bruder Klaus Oberdorf
    • Pfarrei St. Josef Sissach
    • Missione Cattolica Italiana
    • Spitalseelsorge
    • Regionaler Sozialdienst
  • Aktionen und Projekte
    • Aktionen
    • Projekte
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte und News / Red Week 2024 – Ausstellung und Illumination

Red Week 2024 – Ausstellung und Illumination

Weltweit leiden zahllose Menschen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit unter Verfolgung, darunter Abermillionen von Christinnen und Christen. Um für dieses Problem zu sensibilisieren, nimmt unser Pastoralraum vom 4. – 15. November 2024 an der RedWeek teil, einer internationalen Aktion, die vom Hilfswerk „Kirche in Not“ ins Leben gerufen wurde.

Christenverfolgung weltweit

Religionsfreiheit ist mehr als ein Menschenrecht. In vielen Ländern ist sie eine Frage von Leben und Tod. 350 Millionen Christen leben in Ländern, in denen sie ihre Religion nicht frei bekennen können und Diskriminierung und Verfolgung erfahren. Das Christentum ist die weltweit am stärksten verfolgte Religionsgemeinschaft. Tausende Christen werden jedes Jahr ermordet, weil sie der „falschen“ Religion angehören. Andere verschwinden oder werden eingesperrt.
Die Gründe dafür sind vielfältig: In vielen Ländern sind es religiöse Extremisten, die Andersgläubige gewaltsam verfolgen. Häufig wird Religion als Vorwand genutzt, um politische oder wirtschaftliche Interessen zu verschleiern. Es gibt aber auch Regierungen, die die Arbeit der Kirche und ihren Einsatz für Gerechtigkeit behindern und ihre kritische Stimme zum Schweigen bringen möchten. Betroffen sind unschuldige Menschen, deren Leben bedroht ist, nur weil sie an Jesus Christus glauben.

Die rot beleuchtete Kirche

Um nach aussen sichtbar auf diese unmenschliche Situation hinzuweisen, wird die Kirche Bruder Klaus in Liestal rot angestrahlt. Die Farbe spricht für sich: Sie erinnert an das Blut der Opfer, das geflossen ist. Zugleich steht es für die Liebe, die sich in deren Leben und Sterben manifestiert.

Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit“

Fakten wie diese sind einer breiteren Öffentlichkeit unbekannt. Damit die Problematik stärker wahrgenommen wird, macht eine Wanderausstellung Halt in der Bruder-Klausen-Kirche Liestal. Sie will interessierte Menschen über das Thema informieren, sie sensibilisieren und bewusst zum Nachdenken und Gebet einladen. Sie bietet folgende Bausteine: Stellwände mit Infos und Fotos, QR-Codes zur Verlinkung des Smartphones auf Videos, ein Bildschirm mit Film, ein Begleitheft sowie ein Quiz zur Vertiefung.

Zeitraum

Montag, 4. bis Freitag 15. November 2024
Öffnungszeiten: 8.00 bis 19.00 Uhr

Die Verantwortlichen des Pastoralraums freuen sich über Ihren Besuch!
Peter Messingschlager

11. November 2024 | Berichte und News

Aktuell

  • Berichte und News
  • Forum
  • Slider

Pastoralraum Frenke-Ergolz
c/o Pfarrei Bruder Klaus
Rheinstrasse 20b
4410 Liestal
Tel. +41 61 927 93 50
E-Mail: pfarramt@rkk-liestal.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2025 · Pastoralraum Frenke-Ergolz · Anmelden